
Im Rhythmus des Paddels

.
Der Frühling steht vor der Tür
Dieses Jahr hat der Frühling hier in Whitehorse sehr früh Einzug gehalten. Mit dem Abschluss der Winter Aktivitäten ist es Zeit, die Sommer Abenteuer zu planen.
Kanutouren plant man am besten für die Monate Juni bis August. Auch der September hat seinen Reiz: Die Temperaturen können schon kühl sein, die Herbstfarben sind am Leuchten, und oft hängt der Morgennebel über dem Fluss und lädt zu einer extra Tasse Kaffee ein um der Sonne Zeit zum Aufwärmen zu geben. Wer gerne die Mitternachtssonne erleben möchte sollte sich die Tour auf dem Teslin River im Juli nicht entgehen lassen!

Mit Wandertouren warte ich jeweils bis der Schnee in der Höhe geschmolzen ist. Trekkingtouren sind am besten in den Monaten Juli und August. Wer im Juni wandern will kann den Bergsommer mit herrlichen Blumen im Kluane National Park erleben.

Ein kurzer Rückblick
Die Klimaänderung macht sich auch im Yukon bemerkbar, unsere Winter sind längst nicht mehr so kalt wie ich sie noch vor 15 Jahren erlebt habe. So genossen wir einige Wintercampingtage bei angenehmen Temperaturen und beeindruckenden Nordlichtern. Wenn ich ganz ehrlich bin, war ich noch nicht richtig parat die Skis in die Sommerpause zu schicken!




Ein Jubiläum
Diesen Sommer feiern Christoph und ich unsere 20zigste Tourensaison im Yukon. Wir sind froh, auf eine unglücksfreie Zeit mit interessanten Gästen zurück blicken zu können.
In 2000, unserer ersten Saison im Tourismus, betrieben wir Frances Lake Wilderness Lodge. Seit 2009 führen wir als Taiga Journeys geführte Wildnis Touren durch. Wir haben uns auf Kleingruppen und Spezialtouren spezialisiert und bei uns stehen Sie, unser Gast, im Mittelpunkt der Aktivitäten. Sie verbringen Ihren Urlaub, eine Traumreise mit uns. Wir geben unser Bestes, um Ihnen erlebnisreiche und unvergessliche Tage im Yukon zu ermöglichen.
Um unser Jubiläum zu feiern, teile ich diese Bild unserer Familie, entstanden in 2004 am Frances Lake, mit Ihnen.

The Song of the Paddle – Im Rhythmus des Paddelschlages
Eine meiner Lieblingstouren ist die Kanutour auf dem Teslin. Diese Wildnis Tour bietet ein ausgezeichnetes Abenteuer sowohl für erfahrene als auch für einsteigende Kanuten. Sie werden in die Geheimnisse des Kanufahrers und das Campieren in der Wildnis eingeweiht. Unsere kleine Gruppe wird als Team die Zeltplätze auswählen, das Camp einrichten und das Essen mit frischen Zutaten zubereiten. Höhepunkte sind: Großartige Umgebung, Wildtier Beobachtung und unvergessliches Camping. Pluspunkt: Wie auf allen Touren im Yukon können Sie Ihr Smart Phone in den Flugmodus stellen und einfach zum Fotografieren verwenden, Empfang ist keiner. Schalten Sie getrost ab und verbringen Sie Zeit in der Natur und mit sich selbst.

Die Tour fängt mit einem Transfer nach Johnsons’s Crossing an. Hier werden wir die Kanus beladen und ins Wasser setzen. Das Abenteuer beginnt!

Am Anfang geht es ganz gemütlich und wir haben Zeit, die richtige Steuertechnik zu üben. Schon am zweiten Tag nimmt die Strömung zu und es wir flott vorangehen. Beim lautlosen Dahintreiben haben wir gute Chancen Elche, Wölfe und Bären, die ans Ufer kommen um Nahrung zu finden, zu beobachten. Die Umgebung ist im wahrsten Sinne des Wortes unberührt, werden wir doch nur ein paar unbewohnte Trapper Cabins und zerfallende historische Behausungen antreffen. Wir schlafen in Zelten auf einer Uferbank oder Kiesinsel, bereiten gemeinsam mit frischen Zutaten schmackhafte Mahlzeiten zu, essen am Campfeuer und lassen den Tag unter der Mitternachtssonne ausklingen.

Am fünften Tag erreichen wir den Zusammenfluss von Teslin und Yukon wo auch die historische Telegrafenstation Hootalinqua liegt. Hier endet die Kurzvariante der Tour mit einem Flug im Wasserflugzeug zurück nach Whitehorse. Wer die Tour bis nach Little Salmon ausgewählt hat, genießt noch einige Tage auf dem Yukon River. Unser Programm lässt Zeit fürs Erkunden der historischen Überbleibsel, zum Fotografieren, zur Wildtier Beobachtung, zum Angeln oder Lesen am Campfeuer.


Wir beenden die Flusstour in Little Salmon wo wir abgeholt werden und auf der Straße nach Whitehorse zurückkehren.


„We were looking for a once in a life time experience for my husband’s 50th birthday. We got that and so much more!“ – H. and E. de Jongh, Whitehourt, AB

Der Yukon ist ein Ziel für ein Abenteuer ganz nach Ihren Wünschen. Los geht’s zum Entdecken! Kontaktieren Sie uns noch heute!